Aktuelles

Padlet energielux
Trotz Corona und Homeschooling soll der Klimaschutz an der GGS Bergisch Neukirchen nicht vergessen werden. Katrin Scheffler, energieLux-Lehrerin, hat sich für die Schülerinnen und Schüler drei Klimaschutzaktionen ausgedacht, die auch Zuhause durchgeführt werden können: Ein Pullovertag mit der ganzen Familie,…
Screenshot-virtuelles-Klassenzimmer-Elux
Besondere Zeiten bringen besondere Ideen hervor: Ich möchte mit Ihnen die von Katrin Scheffler teilen, die Ihren Schülerinnen und Schülern das energieLux Projekt in einem virtuellen Klassenzimmer nahebringt. Schauen Sie mal auf die Homepage der GGS Bergisch Neukirchen. Sie hat…
Mädchen mit Tablet
Die Wimmel-App „Energie ist überall“ bietet Kindern im Grundschulalter zahlreiche interaktive Animationen, kleine Geschichten und Spannendes zum Entdecken und Weiterforschen rund um Energieformen und Umwandlungsprozesse. In sechs Wimmelbildern zeigt die kostenfreie App der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Kindern, dass…
Unbenannt-1
Den Klimawandel und den Treibhauseffekt zu erklären, ist kompliziert und umfangreich. Wir haben deshalb für verschiedene Altersgruppen kurze und unterhaltende Erklärvideos im Internet gesucht und entdeckt, die Sie in Ihren digitalen oder analogen Unterricht einbauen können. Unser Tipp für die…
Homeschooling
Corona macht den Unterricht in der Klasse unmöglich. Es ist für Lehrerinnen und Lehrer schwierig genug, den normalen Lernstoff digital zu vermitteln. Dennoch sollten wir den Klima- und Ressourcenschutz nicht vergessen – auch wenn er oftmals nicht im Lehrplan enthalten…
König Luchs Baum nah
Im September haben wir die Kitas dazu aufgerufen, ein Lied, einen Rap oder einen Bewegungsreim zum Stromsparen mit und für die Kindergartenkinder zu entwickeln. Die Kita Engelbertstraße hatte tolle Ideen. Bewegungsreim    (klatschen / die Bewegungen werden von den Kindern entsprechend…
Co2 Gerät
energieLux-Kitas und Schulen können sich digitale CO2-Messgeräte ausleihen, um die Raumluft zu überprüfen. Diese Geräte messen nicht die Konzentration von Viren oder Aerosolen in der Luft, sondern die Konzentration von Kohlenstoffdioxid. Dennoch sind sie hilfreich, um das richtige Lüften in…
Kleiner Daumen - große Wirkung
Durch das Handbuch „Kleiner Daumen – große Wirkung. Klimaschutz im Kindergarten“ wird vorgestellt, wie die Teilnehmenden Klimaschutz im Kindergartenalltag in ihrer Einrichtung umsetzen können. In Theorie und Praxis werden pädagogische Bausteine erprobt und Hintergrundinformationen zu Klimawandel und Klimaschutz erörtert. Von…
titelhandbuch abb
Diese Online-Fortbildung ermöglicht den Teilnehmenden, das Thema „Energie erleben” während eines ganzen Jahres in den Kindergartenalltag zu integrieren. Es werden Tipps und Anregungen gegeben, wie das Thema schon Kindergartenkindern spannend, kindgerecht und abwechslungsreich vermittelt werden kann. Grundlage der Fortbildung ist…
Klimameilen2000
Janus kommt immer mit dem Fahrrad zur Schule, nicht nur während der Klimameilenwoche. Das Heftchen des Neunjährigen ist mit den grünen Stickern fast voll. „Nur einmal hat es so stark geregnet, da haben meine Eltern mich mit dem Auto gebracht“,…

EnergieJobs.NRW

Melanie Solarzelle1
Das Projekt EnergieJobs.NRW bringt Unternehmen, die ihren technischen Nachwuchs sichern wollen, mit Schülerinnen und Schülern zusammen, die sich für Klimaschutz und Energietechnik interessieren. Die EnergieAgentur.NRW koordiniert das Projekt für Schulklassen von Stufe 8 bis 13. Der Flyer “Berufswelt Energie und…
energie-Team-Schulung
Welche Kita erfindet den besten Müllvermeidungs- oder Mülltrennungs- „Schlachtruf” oder das schönste Kita-Lied zu diesen beiden Themen. Bis Ende September sammeln wir Vorschläge. Dann werden alle Kitas die Vorschläge berwerten. Die zwei Kitas mit den schönsten Vorschlägen gewinnen eine Vorführung…
Energielux Kurse Schulen-web
Aufgrund von Corona können wir die Schülerinnen und Schüler der Leverkusener Schulen leider nicht auf das NaturGut Ophoven einladen, weil wir bei so vielen Kindern die Abstandsregeln nicht einhalten können. Grundschulen Wir werden die Grundschulen deshalb zwischen dem 31. August…
Energiecheck-in-der-Verwaltung
Falls Schulklassen im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt  aufgrund von Corona zurzeit nicht das NaturGut Ophoven besuchen wollen, haben wir zwei Kurse zum Energiesparen und Klimaschutz für die Schule entwickelt. Unsere Referentinnen kommen zu Ihnen in den Klassenraum. Die Kurse sind…
Stadtradeln1
Vom 16. August bis 5. September 2020 findet in Leverkusen wieder die Kampagne „Stadtradeln“ statt. Alle energieLux-Einrichtungen sind herzlich aufgefordert ein Team aufzustellen und für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Da die Aktion im virtuellen Team kontaktlos und…
Klimafrühstück-Buffett
„Mehrwert“, eine Plattform für Nachhaltigkeit der Verbraucherzentrale NRW, bietet Akteuren der Kita- und Schulverpflegung eine kostenlose Online-Infoveranstaltung an zum Thema: Klimafreundliche Kita- & Schulverpflegung Mittwoch, 24. Juni 2020 | 13 – 15 Uhr In den Mensen und Kita-Küchen in NRW…
energielux

energieLux
c/o Förderverein NaturGut Ophoven e.V.
Talstraße 4
51379 Leverkusen
+49 (0)2171 / 73 499 44
Kontakt

footerlogos

© 2020 energieLux

Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt