Aktuelles

Energielux-in-der-Verwaltung-2
Kein Fenster steht auf Kipp, Mehrwegflasche und Steckerleiste sind vorhanden, das Heizungsventil steht auf „3“ - Mila (7) und Niklas (8) sind zufrieden mit Ella Schabram. Auch für die richtige Mülltrennung bekommt die städtische Angestellte einen Haken in der Tabelle.…
REgenbogenschule 3
Ein alter Autoreifen, Puppenwagen aus Plastik, ein Klappmesser und 30 Säcke voll mit anderem Müll haben die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule im Umkreis ihrer Schule gefunden. Mit Handschuhen und Zangen bewaffnet haben sie Parkplätze, Spielplätze und die Beete entlang…
Blue-MArble-Health
Zahlreiche Ansätze zum Schutz der Umwelt wie eine überwiegend pflanzliche Ernährung oder Fahrradfahren wirken sich nachweislich auch gesundheitsförderlich aus. Für die Pronova BKK stellt planetare Gesundheit eine wesentliche Erweiterung zur bisherigen Gesundheitsprävention und -förderung dar. Deshalb bietet sie Schülerinnen und…
Klimameilen-Kita-Lübke-Straße
Die ein Meter fünfzig hohe Glassäule, gefüllt mit bunten Plastik-Deckeln fällt jedem auf, der die Kita Heinrich Lübke-Straße betritt. „Kinder, die zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Roller oder dem Bus in die Kita kommen, dürfen einen Deckel in die…
Experimente-im-Wasser-(2)
Sauberes Wasser ist eine wertvolle Ressource auf unserer Erde. Denn Wasser ist lebensnotwendig für Mensch, Tier und Pflanze. Laut Umweltbundesamt verbraucht ein Mensch in Deutschland durchschnittlich 127 Liter Leitungswasser am Tag. Doch wie kommt das Wasser in unseren Wasserhahn und…
World-cleanup-day
Am Samstag, den 16. September, findet der Internationale Cleanup Day statt. Das energieLux-Projekt und die AVEA wollen aus diesem Anlass den energieLux-Schulen und -Kitas eine Müllsammel-Aktion anbieten. Für die Teilnahme gibt es Prämienpunkte. Vom 11.-14. September können die Schulen und…
Woche-ohne-Kopien
Die GGS Morsbroicherstraße setzt auf Papiersparen. Rund 227 kg Papier verbraucht jeder Deutsche pro Jahr. Das ist zu viel, fanden die Schülerinnen und Schüler der GGS Morsbroicherstraße. Eine Woche lang haben sie deshalb ihren Kopierer „in den Urlaub geschickt“. „Es…
Aufstellung-Miserius--keine-Weitergabe-an-presse
Ein grünes Krokodil aus Pappe und Kork, ein Igel aus TetraPack und Holzspießen oder eine Marionette aus lila angemalten Pappdosen - Kindergartenkinder haben rund zwanzig Handpuppen aus „wertfreiem“ Material erstellt. Anlass war der Wettbewerb „Abfallhelden“ der im Rahmen des energieLux-Projektes…
EnergieLux-in-der-Verwaltung2
„Mehrmals am Tag soll man lüften!“, rät die neunjährige Energieexpertin Jeen den städtischen Mitarbeiter:innen in der Hauptstraße 105 in Wiesdorf. Die Erfahrung habe sie auch in ihrem Klassenraum gemacht. Dort müsse man alle halbe Stunde stoßlüften. „Das ist wichtig, damit…
Presse-Dicker-Pulli-Tag-Lise-Meitner-IMG_8068_DxO-1
Große Pause am Lise-Meitner Gymnasium. Hennig (12 Jahre) und Moritz (13 Jahre) stehen Schlange vor dem Glücksrad im Foyer der Schule. Sie wollen Fragen zum Klimaschutz beantworten und dafür einen Keks gewinnen. Doch der Andrang ist groß, ähnlich wie bei…
wupsi-Busse
Busse aus Tetrapack, Karton, Kastanien oder PET-Flaschen parkten am Dienstagmorgen im Pädagogencontainer auf dem NaturGut Ophoven. Mit viel Fantasie, Farbe und Heißklebepistole haben die kleinen Ingenieur:innen der städtischen Kita Am Quettinger Feld, der Kita Wuppertalstraße, der Kita St. Maurinus und…
Meilo1
Einmal im Monat bleibt in der Kita Kreuzbroicher Straße das Licht aus. „Dann geht auch die Spülmaschine nicht und wir kochen draußen auf dem Feuer“, erklärt der 5-jährige Milow. „Am Tag ohne Strom“ kommen die Kinder mit Taschenlampen in die…
energiesprecherschulung22
Seit zehn Jahren bilden Referent:innen vom NaturGut Ophoven im Herbst Grundschulkinder und Jugendliche aus den weiterführenden Schulen zu Energiesprecher:innen aus. "Ca. 750 Schüler:innen sind das jedes Jahr. Jede Schulklasse wählt zwei Vertreter:innen, die in einem zweistündigen Workshop ihre Aufgaben als…
Quetschie-ist-Quatsch
Mit Äpfeln aus ihren eigenen Apfelbäumen hat die Kita Kreuzbroicherstraße im Sommer eine Apfelkompott-Atkion gestartet. Unter dem Motto "Mus im Glas, statt Mus im Quetschie" wollten die Erzieherinnen darauf aufmerksam machen, dass es eine gesunde, müllfreie und klimafreundliche Alternative zu…
Planwerkstatt
Einen Marktplatz mit Grünflächen, vielen Bäumen und Sitzgelegenheiten dazu Ladestationen für E-Autos und E-Fahrräder, so wünschen sich die Schüler*innen des Landrat-Lucas-Gymnasiums den großen Platz vor ihrer Schule. „So umgestaltet würde sich die Innenstadt im Sommer nicht so aufheizen und bei…
Mehmet-und-Alessia
Die Umwelt AG des Landrat-Lucas-Gymnasiums organisiert eine nachhaltige Trinkversorgung in der Schule. Pro Jahr fallen in Deutschland so viele Plastikflaschen an, dass sie übereinander gestellt beinahe 15 Mal von der Erde bis zum Mond reichen würden. So viel Müll muss nicht sein,…
energielux

energieLux
c/o Förderverein NaturGut Ophoven e.V.
Talstraße 4
51379 Leverkusen
+49 (0)2171 / 73 499 44
Kontakt

footerlogos

© 2020 energieLux

Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt