Energiecheck in der Verwaltung

Energiecheck in der Verwaltung

03. Dezember 2024

Acht Energiesprecher*innen der GGS Dönhoffstraße und der KGS Möwenschule führten im Rathaus einen Energiecheck durch. Ausgerüstet mit Klemmbrett und Stift untersuchen die jungen Energieexperten ein Büro nach dem anderen und überprüften, ob die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Büroalltag klimafreundlich gestalten. Bereits im April waren sie im Verwaltungsgebäude zu Besuch und hatten die Angestellten mit einem Bildvortrag über das richtige Mülltrennen und Stromsparen informiert. Außerdem hatten sie Aufkleber und Poster mit Tipps zum Klimaschutz verteilt. Jetzt war es Zeit für einen Energiecheck.

Mit dem Ergebnis waren die kleinen Energiedetektive sehr zufrieden. „Viele hatten unsere Aufkleber über die Lichtschalter geklebt“, erzählen sie. Besonder gut hat es ein Flur im vierten Geschoss gemacht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich um Integrationsangelegenheiten kümmern waren besonders klimafreundlich. Sie erhielten von den Kindern eine Urkunde für ihr vorbildliches Verhalten.

„Mit großem Ernst, aber auch viel Spaß sind die Kinder bei der Sache“, erklärt Britta Demmer vom NaturGut Ophoven. Sie leitet das städtische Klimaschutzprojekt „energieLux“. Im Rahmen des Projektes werden jedes Jahr in fast allen Leverkusener Schulen Energiesprecherinnen und -sprecher ausgebildet. Regelmäßig geben diese ihr Wissen zum Energiesparen und Mülltrennen an die Angestellten benachbarter Verwaltungsgebäude weiter. Von dem Energiecheck in der Verwaltung haben beide Seiten etwas, so Demmer. „Die Kinder können so ihr Wissen weitergeben und lernen, dass sie einen Unterschied machen. Die Erwachsenen werden auf nette Weise daran erinnert, sich klimafreundlich zu verhalten.“

energielux

energieLux
c/o Förderverein NaturGut Ophoven e.V.
Talstraße 4
51379 Leverkusen
+49 (0)2171 / 73 499 44
Kontakt

footerlogos

© 2020 energieLux

Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt