Von oll zu toll: Leverkusens Mülleimer werden schöner

Von oll zu toll: Leverkusens Mülleimer werden schöner

26. Mai 2025

„Die sind zu schön, um da Müll reinzuwerfen“, bemerkt ein Spaziergänger an der Dhünn. Das Kompliment geht an die drei Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, die dabei sind, einen Mülleimer bunt zu besprayen. Mit Kreppband haben sie dreieckige Flächen abgeklebt und besprühen sie in pink, grün und gelb. Den Untergrund haben sie vorher schwarz grundiert. Immer wieder müssen sie den Schirm aufspannen, damit die Farbe trocknen kann, ohne nass zu werden. Denn es regnet immer wieder.

Trotz des schlechten Wetters haben die 11 Jugendlichen Spaß bei der Aktion, die das NaturGut Ophoven organisiert hat. Unter Anleitung des Lehrers und Sprayers Carsten Klett werden 14 städtische Mülleimer entlang der Dhünn zwischen Schlebuscher Hauptstraße und dem Clubhaus des SV Schlebusch bunt gestaltet. Zwei erhalten sogar die Vereinsfarben des Fußballclubs, denn der zwölfjährige Felix und sein Freund kicken seit Jahren für den Verein.

„Wir haben Leverkusen ein Stück schöner gemacht“, freut sich die 14jährige Flora. Auch Tamara Dey vom NaturGut Ophoven, die das Projekt leitet, freut sich über das Ergebnis. „Die Mülleimer sind ein richtiger Hingucker geworden. Nicht nur die jugendlichen Künstler*innen, sondern auch die Passanten freuen sich.“ TBL und Grünflächenamt, die für die 1600 Mülleimer in Leverkusen zuständig sind, haben gerne zugestimmt die Mülleimer zu gestalten.

Anlass für das Kunstprojekt ist ein Entschluss des Leverkusener Jugendparlaments: Sie wünschten sich, dass die Mülleimer der Stadt attraktiver werden, damit nicht mehr so viel Abfall daneben geworfen wird. Das NaturGut Ophoven veranlasste daraufhin einen Design-Wettbewerb für weiterführende Schulen. „Ich finde es sehr wichtig, dass die Gewinnerentwürfe auch umgesetzt werden und nicht nur in der Schublade verschwinden,“ erklärt Dey. Die Design-Idee für die Mülleimer an der Dhünn stammen von Emilia, Sarah und Luzie aus dem benachbarten Gymnasium. Sie erhielten den zweiten Platz.

Der Entwurf der erstplatzierten Flora Ludwig ist ein lächelnder Planet mit der Aufschrift „Mach’s für mich!“. Er wurde als Aufkleber umgesetzt und wird nun von den Schüler*innen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums im Umfeld der Schule auf die Mülleimer geklebt.

 

energielux

energieLux
c/o Förderverein NaturGut Ophoven e.V.
Talstraße 4
51379 Leverkusen
+49 (0)2171 / 73 499 44
Kontakt

footerlogos

© 2020 energieLux

Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt