
Nicht einmal einen Zentimeter groß ist das rosa Plastikteilchen, dass der sechsjährige Adem in seiner Hand hält. „Das muss man auch aufheben, weil das den Tieren schadet“, erklärt der Schüler der GGS Regenbogenschule selbstbewusst. Er und seine Mitschülerinnen und Mitschüler…

Am Samstag, den 20. September findet wieder der World Cleanup Day statt. Das energieLux-Projekt und die AVEA laden alle Schulen und Kitas ein zwischen dem 15. und 19. September einen Park oder ein Waldstück in ihrer Umgebung vom Müll zu…

In turbulenten Zeiten hilft Glück den Kindern zuversichtlich und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Deshalb hat das NaturGut Ophoven ein neues Handbuch und Arbeitsmaterial für die Kita entwickelt. Der pädagogische Leitfaden lässt Kinder zwischen vier und sechs Jahren Teil…

Die "Mutreiferei - Das Kindermuseum für morgen!" öffnet am 1. September seine Türen. Für Schulen und Kindergärten bieten wir spannende und bewegende Programme zum Thema „Mut“ an. Die zweistündigen Kurse können ab sofort gebucht werden und sind für energieLux-Einrichtungen kostenfrei,…

CO2 ist treibende Kraft des Klimawandels und auch lebensnotwendiges Molekül für Ökosysteme. Diesem Spagat zwischen Fluch und Segen widmet sich ein Scrollytelling des Energie-Bildungszentrums um:welt Regensburg. Scrollytelling steht für das Erzählen mithilfe multimedialer Elemente während des Scrollens auf einer Webseite.…

Es gibt viele Möglichkeiten einen Tauschtag in der Schule durchzuführen. Die GGS Kerschenstein hat sich mit seinem energieLux-Team etwas Besonderes einfallen lassen: Die Schülerinnen und Schüler des Projektteams haben Gutscheine und Aufkleber designt und drucken lassen, damit der Tausch und…

Für einen Ausflug, für Schulmaterial, für eine Spende... immer wieder wird Geld eingesammelt in der Schule. Meist bringen die Schülerinnen und Schüler die Münzen und Scheine abgezählt in Briefumschlägen mit. Um den Papiermüll zu vermeiden hat sich die Don Bosco…

„Die sind zu schön, um da Müll reinzuwerfen“, bemerkt ein Spaziergänger an der Dhünn. Das Kompliment geht an die drei Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, die dabei sind, einen Mülleimer bunt zu besprayen. Mit Kreppband haben sie dreieckige Flächen abgeklebt und besprühen…

Bunt, kreativ und voller guter Ideen: Drei Leverkusener Kitas haben beim diesjährigen energieLux-Wettbewerb eindrucksvoll gezeigt, dass Energiesparen schon im Kindergarten beginnt. Mit viel Fantasie setzten die Kinder der KiTa Wuppertalstraße und der KiTa am Quettinger Feld, ihre besten Energiespartipps in…

Jetzt wird es kreativ rund um das Energiesparen. Das NaturGut Ophoven ruft alle energieLux-Kitas auf Energiespartipps zu malen, zu basteln oder zu modellieren. Die kreativsten und besten Entwürfe werden prämiert. Einsendeschluss ist der 28. Mai 2025. Die Gewinner-Kitas werden zu…

Unsere neue Impulseinheit bringt Kindern spielerisch nahe, wie Ernährung und Klimaschutz zusammenhängen. Mit spannenden Aktivitäten entdecken sie die Vorteile von regionalen und saisonalen Lebensmitteln und lernen, warum weniger Fleisch gut für die Umwelt ist. So legen wir gemeinsam den Grundstein…

Zwischen Osterferien und Herbstferien sammeln in Leverkusen wieder viele Schulen und Kitas Klimameilen. Eine Woche lang gehen sie zu Fuß, fahren mit dem Fahrrad oder dem Bus in die Einrichtung und lassen das Elterntaxi stehen. Die gesammelten Meilen aus ganz…

Abfallvermeidung und -trennung sind Themen, die bereits früh geübt werden können. Das Bildungsbüro der Stadt Leverkusen hat in einem digitalen Flyer nun alle Angebote für Kitas und Schulen in Leverkusen aufgeführt. Die AVEA bietet beispielsweise Anlagenführungen am Wertstoffzentrum in Leverkusen…

Klimaschutz im Elementarbereich – funktioniert das überhaupt? Wie können wir Kinder dabei unterstützen, Klimaschutz in ihren Alltag zu integrieren, um zukünftig klimaschonender zu handeln? Auf der Grundlage des Handbuches „Kleiner Daumen - große Wirkung. Klimaschutz im Kindergarten“ stellt der Workshop…

Ende März hat Leverkusen aufgeräumt. Im Rahmen der jährlichen Putzaktion "Wir für usnere Stadt" haben Leverkusener Bürger*innen zusammen mit Schulen und Kindergärten eine Müll in Parks, am Flussufer und in der Umgebung von Schulen und Kitas gesammelt. Rund 6800 Leverkusener…

Julius strampelt bis die blaue 60 Watt Lampe leuchtet. Das dauert 15 Sekunden. Der Siebtklässler muss sich anstrengen. Das Fahrrad auf dem Ökotrainer, den das NaturGut Ophoven in der Pausenhalle aufgestellt hat, verwandelt das Strampeln in Lichtenergie. Am Montag konnten…