Stadtradeln in Leverkusen

Klimafrühstück-Buffett

Klimafreundliche Kita- und Schulverpflegung

„Mehrwert“, eine Plattform für Nachhaltigkeit der Verbraucherzentrale NRW, bietet Akteuren der Kita- und Schulverpflegung eine kostenlose Online-Infoveranstaltung an zum Thema:

Klimafreundliche Kita- & Schulverpflegung

Mittwoch, 24. Juni 2020 | 13 - 15 Uhr

In den Mensen und Kita-Küchen in NRW liegt ein großes Potenzial für den Klima- und Ressourcenschutz. Durch die Vermeidung von Speiseabfällen und eine klimafreundlichere Speiseplanung kann man als Einrichtung/Verpflegungsdienstleister neben einem gesunden und attraktiven Speisenangebot auch mehr Nachhaltigkeit auf den Teller bringen.

Die Verbraucherzentrale hat dazu eine Online-Veranstaltung konzipiert. Sie können ganz einfach von Zuhause oder Ihrer Einrichtung aus an der Veranstaltung teilnehmen – alles was Sie dazu benötigen, sind ein Laptop oder Computer mit Lautsprechern, Kopfhörern oder Headset sowie eine stabile Internetverbindung.

Inhalte der Veranstaltung:

  • Vorstellung der Unterstützungsangebote des Projekts MehrWertKonsum
  • Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Teilnahme am Projekt
  • Ansatzpunkte für eine abfallarme und klimafreundlichere Verpflegung

Interessierte melden Sie unter https://www.mehrwert.nrw/webinar-kita-schulverpflegung über das Anmeldeformular der Verbraucherzentrale an. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit einer Bestätigung zur Teilnahme am Workshop und Hinweisen zur technischen Vorbereitung und zum Ablauf.

Nähere Informationen zu dem Projekt finden Sie unter https://www.mehrwert.nrw/klimafreundliche-gemeinschaftsverpflegung-40416.

EnergieLux-Einrichtungen, die an dem online-Workshop teilnehmen, erhalten Punkte für ihre energieLux-Prämie.

Klimameilen

Anmelden zur Klimameilen Aktion 2020

Trotz der Coronakrise können in diesem Jahr wieder grüne Meilen für den Klimaschutz gesammelt werden. Die Aktion wird aus gegebenem Anlass bis Dezember 2020 verlängert. Schulen und Kitas, die nach den Sommerferien mitmachen wollen, sollten sich bis zum 5. Juni bei uns melden. Eine E-Mail mit Angabe der Klassen-/Gruppenanzahl und der Anzahl der Teilnehmenden genügt. Wir bestellen beim Klimabündnis wieder Aufkleber und Leporellos, die wir Ihnen dann vor den Ferien zusenden werden. EnergieLux-Schulen und Kitas aus Leverkusen können kostenfrei mitmachen.

CO2-Spiel

Ausbildung zum Energieforscher

Das energieLux-Team bietet allen Vorschulkindern die Ausbildung zum Energieforscher an. Wo kommt der Strom her? Was hat die Produktion mit dem Klima zu tun und viele andere knifflige Fragen rund um das Thema Energie werden den Vorschulkindern spielerisch erklärt. Der Kurs ist für energieLux-Kitas kostenlos und dauert etwa 45 Minuten. Maximal werden 10 Kinder pro Gruppe geschult. Interessiert Kitas sollten sich bei uns melden.

energie-Team-Schulung

E-Team Schulung

Im Februar finden wie jedes Jahr die energieLux-Schulungen der Teams statt. Aus jeder Schule besuchen 7-8 Schülerinnen und Schüler das NaturGut Ophoven. In einem dreistündigen Workshop planen sie eine Klimaschutz-Aktion an ihrer Schule. Eine Woche müllfreies Frühstück, ein Tag ohne Kopierer oder ein Tag der Mobilität, an dem die ganze Schule teilnehmen soll, wird vorbereitet. Neben der Projektplanung erhalten die E-Teams während des Workshops auch Tipps, wie sie für ihre Aktion werben können. Denn alle sollen mitmachen.

energieLux Schablone bunt-web

Energievision 2050

Für weiterführende Schulen: Energievision 2050
Im Frühjahr 2019 startet die neue ökologische Multivisionsveranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“. Falls weiterführende energieLux-Schulen noch nicht wissen, was sie mit ihrer Prämie finanzieren sollen, ist dies unsere Empfehlung. Die Veranstaltungen werden bundesweit an Schulen aufgeführt und beinhalten eine Einführung, einen Hauptfilm und eine Diskussion mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. Im Landrat-Lucas-Gymnasium und im Werner-Heisenberg-Gymnasium sind ähnliche Mulitvisionsshows bereits erfolgreich gelaufen.
Mehr

Energiecheck in der Verwaltung-web

E-Team Schulungen auf dem NaturGut Ophoven

Anfang März kamen aus jeder energieLux-Schule 7-8 Schülerinnen und Schüler zu uns auf das NaturGut Ophoven. In einem dreistündigen Workshop lernte das E-Team ein Klimaschutzprojekt an der eigenen Schule zu planen und die Werbung dazu zu gestalten. Unter den vielen Aktionsmöglichkeiten waren der "Tag ohne Kopien", "das Klimafrühstück ohne Müll" oder ein "Mobilitätstag" der Renner. Bis zu den Sommerferien sollen die Schülerinnen und Schüler das Projekt eigenständig an der Schule umgesetzen.

energielux

energieLux
c/o Förderverein NaturGut Ophoven e.V.
Talstraße 4
51379 Leverkusen
+49 (0)2171 / 73 499 44
Kontakt

footerlogos

© 2020 energieLux

Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt